Den Dreck- weg- Tag der Gemeinde Altlußheim am letzten Samstag, nahmen die GRÜNEN wieder zum Anlass einen Beitrag zu einer saubereren Heimatgemeinde zu leisten.
Wie in den letzten Jahren zuvor wurde das Gebiet unterhalb der Rheinbrücke von den Grünen durchcampt. Die Gemeinderäte Dr. Holger O. Porath, Claudia Kohpeiß und Heike Roll beseitigten hier, gemeinsam mit der elf Frau und Mann starken Gruppe der GRÜNEN, den Unrat auf der Gemarkung Altlußheim.
Bereits auf dem Weg vom Hotel Luxhof zum Rhein wurde der Müll eingesammelt. Hier fiel auf, dass v.a. im Gestrüpp neben dem Weg dieses Jahr weniger Unrat zu finden war. „Dieser Bereich wurde von uns bereits in den letzten zwei Jahren durchsucht und von Abfall beseitigt“, so Dr. Porath.
Je näher man jedoch Richtung Rheinstrand kam, umso mehr fand sich wieder allerhand Weggeworfenes. „Von einzelnen Schuhen, Flaschen und Dosen bis hin zu Campingstühlen war dieses Jahr wieder allerhand einzusammeln“, stellte Heike Roll fest. Auch ein umgefallenes Schild, das auf ein Naturschutzgebiet hinweisen soll, wurde gefunden und wieder aufgestellt.
Das Kurioseste fanden jedoch die Kinder der Gruppe direkt am Rheinstrand. „Wir haben den „Hauptgewinn“ gefunden“, tönte es bereits von weit her, als die Kinder auf einen komplett „eingerichteten“ und zurückgelassenen Grillplatz stießen. Auch die Erwachsenen staunten nicht schlecht, als die Kinder ihren Fund präsentierten. Ein Grill mit Fleischspießen und einem halb vollem Fass Bier wurde hier, gemeinsam mit allerlei Plastik und Papiermüll, einfach zurückgelassen. „Schade, wie unverantwortlich manche Menschen, die ja hierherkommen, um den schönen Platz zu genießen, mit der Natur umgehen.“ äußerte sich Claudia Kohpeiß von den GRÜNEN.
Neben manchem Unverständnis hat es uns aber auch Spaß gemacht, und das Wetter war besser wie im letzten Jahr, zogen alle eine positive Bilanz. Nächstes Jahr sind wir wieder dabei, wenn es darum geht einen kleinen Beitrag zu einer saubereren Umwelt zu leisten, waren sich alle am Ende des Tages einig.
Verwandte Artikel
Weniger Lärm-mehr Lebensqualität
„Weniger Lärm – mehr Lebensqualität“ Dr. Andre Baumann spricht am 18. Dezember mit Thomas Marwein, lärmpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion der Grünen. Insbesondere Lärmgeplagte und Lärmschutz-Initiativen sind herzlich eingeladen. „Lärm kann…
Weiterlesen »
Blühwiesen für Mensch und Tier
Wer hat die schönste Bienenweide angelegt? Auch in diesem Jahr gab es für die Altlußheimer Bevölkerung die Möglichkeit, sich Blumensamen von der Gemeinde zu holen und dadurch ein blühendes Band…
Weiterlesen »
Gemeinde verteilt, auf Antrag der GRÜNEN, kostenlos Blumensamen an die Bevölkerung
Helfen sie mit, neuen Lebensraum für Insekten zu schaffen. Seit einiger Zeit besteht die Möglichkeit, für Altlußheimer Bürger, kostenlos Blumensamen der Sorte „Bienensommer“ im Rathaus zu erhalten. Diese Initiative der…
Weiterlesen »