
Auch in diesem Jahr waren die GRÜNEN Altlußheim wieder mit einer Gruppe beim Dreck- weg- Tag der Gemeinde dabei. Am Morgen des 6. April versammelten sie sich, mit den anderen Teilnehmern, zunächst um 9 Uhr vor dem Feuerwehrgerätehaus. Dort wurden die einzelnen Gruppen auf die unterschiedlichen „Hot Spots“ auf Altlußheimer Gemarkung verteilt. Die GRÜNEN befreiten das Areal unter der Salierbrücke, sowie die Gegend um das Monsterloch von Unrat. Seit 2013 beteiligen sich die GRÜNEN mit einem Team an dieser Aktion und erhoffen sich durch den Dreck weg Tag, der auch in anderen Kommunen in Deutschland jedes Jahr durchgeführt wird, mehr Sensibilität im Umgang mit Abfall. Seinen Müll einfach in die Umwelt zu werfen, schadet nicht nur der Natur, er ist auch unansehnlich für die Mitmenschen und stellt zudem eine Gefahr für Kinder und auch für Hunde dar, die sich an dem verrottenden Müll verletzen können.
Verwandte Artikel
Weniger Lärm-mehr Lebensqualität
„Weniger Lärm – mehr Lebensqualität“ Dr. Andre Baumann spricht am 18. Dezember mit Thomas Marwein, lärmpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion der Grünen. Insbesondere Lärmgeplagte und Lärmschutz-Initiativen sind herzlich eingeladen. „Lärm kann…
Weiterlesen »
Blühwiesen für Mensch und Tier
Wer hat die schönste Bienenweide angelegt? Auch in diesem Jahr gab es für die Altlußheimer Bevölkerung die Möglichkeit, sich Blumensamen von der Gemeinde zu holen und dadurch ein blühendes Band…
Weiterlesen »
Gemeinde verteilt, auf Antrag der GRÜNEN, kostenlos Blumensamen an die Bevölkerung
Helfen sie mit, neuen Lebensraum für Insekten zu schaffen. Seit einiger Zeit besteht die Möglichkeit, für Altlußheimer Bürger, kostenlos Blumensamen der Sorte „Bienensommer“ im Rathaus zu erhalten. Diese Initiative der…
Weiterlesen »