In der letzten Gemeinderatssitzung stellten Mitglieder der Grünen Lußheim zu Beginn der Sitzung Fragen u.a. zum Thema Schulhaussanierung. Da die Heizung in der Grundschule in der letzten Woche bei Temperaturen um die 16 Grad immer noch nicht in Betrieb genommen wurde, wollte man wissen, womit dieser Sachverhalt zu erklären sei.
Dass bei einem Umbau in der Größenordnung der Schulhaussanierung nicht immer alles glatt läuft ist eine Sache.
Für uns Grüne jedoch nicht nachvollziehbar war die Antwort von Bürgermeister Beck. Alles laufe weiterhin nach Plan. Man konnte schließlich nicht wissen, dass die Temperaturen im September eine Inbetriebnahme der Heizung nötig machen würden.
Wenn die jetzige, für die Grünen Lußheim völlig inakzeptable, Situation tatsächlich das Resultat der bereits schon über zweijährigen Planungen, Umplanungen und Neuplanungen zum Umbau und der Sanierung der Grundschule sein soll, fragen wir uns, warum nicht spätestens zum Zeitpunkt des Kaminabbruchs, am Anfang der Sommerferien, ein Plan existierte, wie man mit der Heizungsanlage weiter verfährt. Laut Rathauschef gibt es bis dato nämlich immer noch keine Idee einer Übergangslösung.
Die Aussage von Bürgermeister Beck, man arbeite daran, hilft den Schülern und Beschäftigten der Schule im Moment wenig. Die Grünen Lußheim sehen hier auch nicht die Eltern der Schüler in der Pflicht, denen Bürgermeister Beck in der Gemeinderatsitzung empfahl ihren Kindern einfach wärmere Pullis anzuziehen. Vielmehr ist es die Sache aller für den Bau verantwortlichen Personen, engagiert für einen möglichst reibungslosen und zügigen Ablauf zu sorgen.
Auch die Tatsache, dass die Ausschreibungen für weitere Bauarbeiten sich jetzt erst in der Vorbereitungsphase befinden, stößt daher bei den Grünen auf Unverständnis. Es erklärt jedoch das Stocken der Bauarbeiten an der Schule. Nach dem Abriss des Kamins wurden nämlich in den verbleibenden vier Wochen der Sommerferien keine größeren Arbeiten durchgeführt.
Nach der letzten Gemeinderatsitzung und den Erfahrungen der letzten Jahre fragen sich die Grünen Lußheim nicht nur wie detailliert die Planungen zum Neubau und der Sanierung der Schule wirklich sind, sondern auch wie man, bei einer solchen Vorgehensweise den Kostenplan einhalten will. Wir fordern daher die Verwaltung auf, alle Beteiligten verlässlich über den momentanen Stand und das weitere Vorgehen zeitnah zu informieren.
Verwandte Artikel
Grüne Bienen spenden für Sozialfonds
„Grüne Bienen“ spenden für Sozialfonds Es war vor ca. einem Jahr; die Grünen Gemeinderäte Sandra Fluhrer und Claudia Kohpeiß erklärten sich bereit, den Altlußheimer Imker Jürgen Ullrich bei seinem Weihnachtsmarktstand vor Ort in Altlußheim…
Weiterlesen »
Gemeinsamer Appell der Gemeinde Altlussheim
http://www.altlussheim.de/
Weiterlesen »
Land fördert Sanierung von Brücken in Altlußheim und Hockenheim
Das Land Baden -Württemberg unterstützt die Kommunen mit einer Millionensumme beim Erhalt und der Sanierung von Brücken .Davon profitiert auch Altlußheim .Die Kommune erhält eine Förderung für die Sanierung bzw….
Weiterlesen »